In diesem Kurs werden alle Basics zum Thema Rohkaffee vermittelt:
Ziele:
Die Teilnehmer verstehen den Einfluss der Provenienzen auf die Kaffeearomen und somit auf den Geschmack des Röstkaffees. Sie lernen, dass für unterschiedliche Rohkaffees unterschiedliche Verarbeitungsmethoden notwendig sind, um die gewünschte Qualität zu erhalten.
Ziele:
Die Teilnehmer lernen den Zusammenhang zwischen Röstvorgang und Aroma- und Geschmacksentwicklung kennen. Sie erlangen Wissen über unterschiedliche Röstprinzipien und deren Einsatz in Abhängigkeit vom gewünschten Endprodukt.
Die Bedienung von Röstmaschinen ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Bediener und Röstmeister müssen das richtige Gefühl für ihre Maschine entwickeln, um sicher und zuverlässig damit umgehen zu können. Wissen und praktische Erfahrung sind die Voraussetzungen dafür. Genau dieses Wissen wollen wir den Teilnehmern in den Bediener- und Prozessschulungen vermitteln, z. B.:
Ziele:
Die Teilnehmer lernen, ihre Röstmaschine sicher und effektiv zu bedienen. Sie trainieren Verhaltensweisen zur Minimierung von Ausfallzeiten. Sie erkennen die Wichtigkeit von rechtzeitiger Pflege und Wartung der Maschine.
Ziele:
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit ein auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Schulungsprogramm zu nutzen.
Marcel Knitter
Technology & Training
Food technology Engineer
Telefon:
+49 2822 912-242
E-Mail