
Specialty Coffee
Lernen, Rösten, Testen und Probieren
Ganz gleich, ob Sie neu in der Röstbranche sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben - bei uns sind Sie richtig. Als offizieller SCA Premier Training Campus bietet das PROBAT Training Center alles, was Sie für ein praxisnahes Rösttraining benötigen. Angeleitet werden Sie dabei von unserer erfahrenen Trainerin und SCA Award for Excellence Gewinnerin Daniela Nowitzki.
Unser herstellerunabhängiger Kurs Kaffeewissen soll Ihnen den Röstprozess im Allgemeinen näher bringen, unabhängig davon, auf welcher Maschine Sie rösten. Selbstverständlich können auch individuelle Schulungen für Ihre Mitarbeitenden in Ihrer eigenen Rösterei gebucht werden. Jede Individualschulung wird auf Ihre spezifischen Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.
Neben unserem vollständig ausgestatteten Showroom und Trainingszentrum in Emmerich steht Ihnen auch ein separater Schulungsraum an unserem Standort in Lincolnshire (USA) zur Verfügung – für noch mehr Flexibilität und Nähe.
Ob in unserem Trainings Center oder in Ihrer Rösterei - wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Röstmaschine herausholen.
Training für die Spezialitätenkaffee Community
-
Nach einem kurzen theoretischen Exkurs über den Röstprozess beginnt Ihre eigentliche Schulung mit einer Einführung in die Maschinenbedienung, gefolgt von einer ausführlichen Röstvorführung durch unsere Trainerin Daniela. Danach sind Sie an der Reihe: Gemeinsam mit Daniela rösten Sie selbst und lernen, wie sich einzelne Parameter auf unterschiedliche Röstergebnisse auswirken. Themen wie Energiezufuhr und der Zusammenhang zwischen Farbe und Zeit werden beleuchtet. Am Ende des Individualtrainings wissen Sie alles über den Röstprozess, unabhängig von der Maschine, mit der Sie den Kaffee in Ihrer eigenen Rösterei verarbeiten. Die Schulung kann entweder in unserem Trainings-Zentrum in Emmerich oder vor Ort in Ihrer Rösterei durchgeführt werden.
-
Der der Kaffeeröstung zugrunde liegende Prozess ist im Prinzip recht einfach: Mit Hilfe von Hitze wird aus grünem, ungeröstetem Kaffee brauner, gerösteter Kaffee. Aber wie entwickelt man ein Röstprofil, das auf die spezifischen Geschmacksanforderungen abgestimmt ist? In diesem Einzeltraining nimmt Daniela das von Ihnen mitgebrachte Röstprofil besonders genau unter die Lupe und zeigt Ihnen, wie Sie es anpassen und verbessern können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, völlig neue Profile und Rezepte zu entwickeln, auch mit den in unserem Schulungszentrum verfügbaren Rohkaffees. Neu für Single Origins und Blends erarbeitete Profile werden für das anschließende Cupping zur Verfügung gestellt.
Die Schulung kann entweder in unserem Trainings-Zentrum in Emmerich oder vor Ort in Ihrer Rösterei durchgeführt werden.
-
Einzelsorten oder Mischungen: eine Frage des Geschmacks. In dieser Individual-Schulung erklärt Daniela die Unterschiede zwischen Single Origins und Blends. Verschiedene Kaffees werden entsprechend ihrer unterschiedlichen Herkunft und den daraus resultierenden physikalischen und geschmacklichen Eigenschaften geröstet. Sie lernen nicht nur, wie verschiedene Temperaturen, Röstprofile, Farbe und Zeit zusammenhängen, sondern erfahren auch, wie man Rezepte und Mischungen erstellt. Die Unterschiede zwischen dem Blending before or after Roasting werden aufgezeigt und diskutiert. Im abschließenden Cupping werden die unterschiedlichen Ergebnisse erläutert.
Die Schulung kann entweder in unserem Trainings-Zentrum in Emmerich oder vor Ort in Ihrer Rösterei durchgeführt werden.
-
Bedürfnisse der Röstmeister und Wünsche der Verbraucher mögen sich im Laufe der Zeit geändert haben, die Nachfrage nach konstanten und reproduzierbaren Röstergebnissen ist rund um den Globus allerdings gleich geblieben. In diesem Individual-Training zeigt Ihnen Daniela, wie Sie mit den Software-Lösungen für die PROBAT Ladenröster Ihre Röstergebnisse zuverlässig reproduzieren und somit für eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität in der Tasse sorgen. Sie erklärt Ihnen die Röstmaschine und gibt Ihnen eine detaillierte Einführung in die Handhabung der dazugehörigen Software. Am Ende werden Sie in der Lage sein, sowohl manuell als auch automatisch zu rösten.
Die Schulung kann entweder in unserem Trainings-Zentrum in Emmerich oder vor Ort in Ihrer Rösterei durchgeführt werden.
-
Wollten Sie schon immer mal mit Daniela ganz konkret über Ihren Kaffeeröstprozess sprechen? Sie haben das Gefühl, dass mit dem Kaffee, den Sie rösten oder dem Röstprofil etwas nicht stimmt und Sie haben selbst keine Antwort darauf? Sie nutzen eine Röstmaschine der P Serie und brauchen spezifische Unterstützung bei Ihrer Steuerungslösung? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie überhaupt den richtigen Rohkaffee für Ihr gewünschtes Röstergebnis verwenden? Oder vielleicht sind Sie einfach nur neu in der Kaffeewelt und möchten durch die ersten Röstschritte geführt werden? Kein Problem, fragen Sie einfach Daniela.
Was unsere Kund:innen zum Training sagen
Unsere Trainerin: Daniela Nowitzki
Daniela Nowitzki ist Cheftrainerin im PROBAT Ladenröster-Schulungszentrum in Emmerich. Anfang der 2000er Jahre begann sie ihre Karriere beim Röstmaschinenhersteller und blickt nunmehr auf fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Organisation und Durchführung von internen und externen Kaffeeschulungen zurück. In ihrer Zeit als Trainerin hat sie sich umfangreiches Wissen in den Bereichen Rohkaffee, Qualitätskontrolle, Verkostung, Sensorik und insbesondere Röstung und Optimierung von Röstprofilen angeeignet. Zur Hauptbesetzung der PROBAT POP UP Series zählend, teilt Daniela regelmäßig ihr umfangreiches Wissen mit Kaffeebegeisterten aus aller Welt.
Im Jahr 2013 wurde Daniela mit dem "SCAE Award for Excellence - Passionate Educator" ausgezeichnet.
Auch interessant
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.