• Leistungen
    • Industrie
      • Produkte
        • Röster
          • Trommelröster P60
          • Trommelröster Px 120
          • Tommelröster Neptune
            • Trommelröster Neptune 1000 / 4000
            • Trommelröster Neptune 1500 / 3000
          • Tangentialröster Jupiter
          • Zentrifugalröster Saturn
        • Mühlen
        • Anlagenlösungen
        • Umwelttechnologien
        • Software / Steuerung
        • Laborequipment / Colorette
      • Dienstleistungen
        • Consulting Services
        • Machine Care Services
        • Technikum
        • Trainings
    • Shop Roaster
      • Produkte
        • P Serie
        • Konfigurator
        • UG Serie
        • G Serie
        • G45
        • Probenröster BRZ
        • Steuerung
        • Zubehör
        • Trommelröstverfahren
      • Services
        • Beratung
        • Maschinensupport
        • Retrofit
        • Inbetriebnahme
        • Servicetutorials P Serie
      • Training
      • Community
        • The POP UP Series
        • Downloads
        • One-On-One Meetings
        • Brand Shop
        • Facebook
        • Instagram
        • YouTube
      • About us
        • Team
        • Nachhaltigkeit
        • Vertreter-Netzwerk weltweit
        • Craftsmanship
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Unsere Marke
      • Management
      • PROBAT Gruppe weltweit
      • Museum für Kaffeetechnik
      • Historie
      • Hamburg Dresdner Maschinenfabriken
      • Royal Duyvis Wiener
      • AC Horn
      • Partnerschaften
      • Zertifizierungen
      • PROBAT GO
      • CONNECTING MARKETS
    • Newsroom
    • Events
    • Nachhaltigkeit
    • Weltweit
    • Karriere
    • Forschungskooperationen
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Shop
  • Events
DEDE>
DEEN
Logo Probat
  • Leistungen
    • zurück
    • Industrie
      • zurück
      • Produkte
        • zurück
        • Röster
          • zurück
          • Trommelröster P60
          • Trommelröster Px 120
          • Tommelröster Neptune
            • zurück
            • Trommelröster Neptune 1000 / 4000
            • Trommelröster Neptune 1500 / 3000
          • Tangentialröster Jupiter
          • Zentrifugalröster Saturn
        • Mühlen
        • Anlagenlösungen
        • Umwelttechnologien
        • Software / Steuerung
        • Laborequipment / Colorette
      • Dienstleistungen
        • zurück
        • Consulting Services
        • Machine Care Services
        • Technikum
        • Trainings
    • Shop Roaster
      • zurück
      • Produkte
        • zurück
        • P Serie
        • Konfigurator
        • UG Serie
        • G Serie
        • G45
        • Probenröster BRZ
        • Steuerung
        • Zubehör
        • Trommelröstverfahren
      • Services
        • zurück
        • Beratung
        • Maschinensupport
        • Retrofit
        • Inbetriebnahme
        • Servicetutorials P Serie
      • Training
      • Community
        • zurück
        • The POP UP Series
        • Downloads
        • One-On-One Meetings
        • Brand Shop
        • Facebook
        • Instagram
        • YouTube
      • About us
        • zurück
        • Team
        • Nachhaltigkeit
        • Vertreter-Netzwerk weltweit
        • Craftsmanship
  • Unternehmen
    • zurück
    • Über uns
      • zurück
      • Unsere Marke
      • Management
      • PROBAT Gruppe weltweit
      • Museum für Kaffeetechnik
      • Historie
      • Hamburg Dresdner Maschinenfabriken
      • Royal Duyvis Wiener
      • AC Horn
      • Partnerschaften
      • Zertifizierungen
      • PROBAT GO
      • CONNECTING MARKETS
    • Newsroom
    • Events
    • Nachhaltigkeit
    • Weltweit
    • Karriere
    • Forschungskooperationen
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Shop
  • Events
    • Start
    • Unternehmen
    • Newsroom
    • Nachhaltig und flexibel: Die neue P25e
    05.11.2024Produkt News

    Nachhaltig und flexibel: Die neue P25e

    Emmerich am Rhein, 05. Dezember 2024: Als Taktgeber der internationalen Kaffeeindustrie sieht sich PROBAT in einer besonderen Verantwortung, mit Innovationen einen positiven Wandel hin zu einer nachhaltigeren Branche voranzutreiben. Mit der Einführung der P25e hat der Weltmarktführer für Kaffeeverarbeitungstechnologien nun die Elektrifizierung seines Spezialitätenröster-Portfolios abgeschlossen.

    Beim Kaffeerösten gilt: Um aus grünen, ungenießbaren Bohnen wohlschmeckenden Röstkaffee zu machen, ist immer ein Minimum an Energie erforderlich. Die benötigte Wärmemenge variiert je nach Röstprofil. Die Wärmequelle − ob Gas oder Strom − hat jedoch keinen Einfluss auf das Aroma des Kaffees, wohl aber auf die Umwelt. Wird mit Strom geröstet, entsteht zwar weniger CO2 im Prozess selbst, aber wenn der Strom aus einem fossilen Kraftwerk stammt, ist das kein Gewinn für den Klimaschutz. Wird dagegen Ökostrom verwendet, sinken die CO2-Emissionen insgesamt.

    Laut der Internationalen Energieagentur, der weltweit führenden Energiebehörde, werden die erneuerbaren Energien in den nächsten fünf Jahren mehrere Meilensteine erreichen. Einer davon ist, dass sie bis 2025 die Kohle als wichtigste Quelle für die Stromerzeugung ablösen werden.
    Vorreiter ist Asien, aber auch Europa, die USA und Brasilien verzeichnen Rekordzuwächse bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Während der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt branchenübergreifend und gesamtgesellschaftlich immer mehr an Bedeutung gewinnt, bleibt der Wunsch der Verbraucher nach einem gleichbleibenden, reproduzierbaren Geschmack unverändert hoch. Die P25e erfüllt beide Anforderungen mit seiner innovativen elektrischen Heißlufttechnologie. Durch den Ersatz des Gasbrenners werden schädliche Emissionen reduziert, während das Gebläse genauso schnell wie ein Brenner reagiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizelementen benötigt es keine Aufheiz- oder Abkühlzeiten und ermöglicht so eine schnelle und präzise Temperaturregelung für stets perfekte Röstergebnisse.

    PROBAT-Forschungsingenieur Dietmar Wissen ist von den Vorteilen der Technologie begeistert. „In Teilen der Kaffeeindustrie herrscht immer noch der Irrglaube, dass die elektrische Beheizung von Röstmaschinen unflexibel ist“, erklärt er. „Dabei kommt es auf die Technik an. Die P25e arbeitet wie die gasbeheizte Version mit konvektiver Wärmeübertragung, ähnlich wie ein Haartrockner: Schaltet man ihn ein, hat man sofort heiße Luft, schaltet man ihn aus, ist die Hitze genauso schnell wieder weg. Das ist unglaublich flexibel.“

    Mit der Einführung der P25e unterstreicht PROBAT sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit und setzt einmal mehr den Maßstab für umweltfreundliches Kaffeerösten ohne Kompromisse bei Qualität und Flexibilität.

    Hier erfahren Sie mehr über die gesamte Produktrange der P Serie Spezialitätenröster.

    Logo FacebookLogo InstagramLogo youtubeLogo LinkedinLogo Xing
    • Partner
    • Karriere
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • |
    • © 2025 PROBAT SE